Sachbearbeitung Personalwesen - Personaladministration, Recruiting und Ausbildung (all genders)
Ihr Profil
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal. Mehrjährige Berufserfahrung im (generalistischen) Personalbereich und bestenfalls Ausbildereignungsschein (AdA-Schein - AEVO). Routine mit MS Office, insbesondere Excel und Word, idealerweise Know-how in SAP HCM/SuccessFactors. Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift. Persönlich überzeugen Sie mit einer selbstständigen Arbeitsweise, sicherem Auftreten, Beratungsgeschick und Organisationstalent, sowie Serviceorientierung, Teamgeist und Ihrer Fähigkeit, passgenau auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.
Ihre Aufgaben
Werden Sie Teil des engagierten Teams der Personalabteilung und unterstützen Sie unsere Mitarbeitenden in den Bereichen Personaladministration, Recruiting und Ausbildung. Sie werden in der Personaladministration als zentrale Anlaufperson für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte fungieren. Insbesondere kümmern Sie sich um die Stammdatenpflege, die Pflege der Zeitwirtschaft, das Abwesenheitsmanagement, Reportings und die Erstellung von Bescheinigungen sowie Formularen. Darüber hinaus werden Sie ein wichtiger Teil unseres Recruitings und unterstützen unsere Führungskräfte tatkräftig bei der Besetzung vakanter Positionen. Zusätzlich sorgen Sie für die reibungslose Betreuung unserer kaufmännischen Auszubildenden. Sie stehen im stetigen Austausch mit dem Betriebsrat und bilden zudem die Schnittstelle zur Fraunhofer-Zentrale in München, z. B. für Entgeltabrechnungen und Vertragsangelegenheiten.
Wir bieten
Raum für eigenverantwortliches Arbeiten in einem Forschungsinstitut mit flachen Hierarchien und gelebtem Teamwork Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Einblicke in Innovationsfelder der angewandten Forschung Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle, inkl. der Möglichkeit auch im Home-Office zu arbeiten Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills (Fraunhofer-Bildungsprogramm) Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf Chancengleichheit und Diversity Zugang zu barrierefreien Arbeitsplätzen und technischen Hilfsmitteln Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Www.ifam.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)