Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektrotechnikerin/Elektrotechniker Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Pkw Das wäre wünschenswert: Gründliche und vielseitige elektrotechnische Fachkenntnisse Erfahrung in der Instandhaltung Elektrik/Elektronik Gute Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung Gute Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) Grundkenntnisse in SAP MM/PM Grundkenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragswesen (VOL/B, VgV, UVgO) Kenntnisse und Erfahrungen im Aufstellen von Vergabeunterlagen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Schwimmzeugnis/-nachweis Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
Ihre Aufgaben
Aufgabenschwerpunkte: Bau und Unterhaltung im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik der Anlagen und Objekte für z. B. das Weserwehr und die Schleusen in Bremen und Oldenburg Teilweise Instandhaltung und Instandsetzung im Rahmen der Elektrotechnik für die schwimmenden Fahrzeuge im Binnenbereich Bau und Unterhaltung aller kleineren Anlagen und Objekte im wasserbautechnischen Bereich Bau und Unterhaltung der elektrotechnischen Teile der Anlagen
Wir bieten
Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 80 % des Monatsentgelts Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung Homeoffice und mobiles Arbeiten
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 Zur Verfügung. (DO:8021) (BG:4) Fachliche Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter: Heiko.Juergens2@wsv.bund.de , Tel.: 04421 489-240 . Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter: Bewerbungbeschaeftigung.W802@wsv.bund.de Https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Meister / Techniker
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)