Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Bremen – Kinder, Jugend- und Familienhilfe ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, schulbezogener Projekte sowie offener Gemeinwesensarbeit. 

Für unser SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Bereichsleitung Verwaltung (m/w/d)

 

in Teilzeit (25 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

In dieser spannenden Position unterstützen Sie die Einrichtungsleitung des SOS-Kinderdorfs Bremen bei der Steuerung der Einrichtung in der Personalverwaltung, im Büromanagement sowie in Finanzen und Controlling. Darüber hinaus sind Sie für die Jahresplanung dieser Bereiche zuständig und sorgen dafür, dass die Qualitätsstandards und Vereinsrichtlinien eingehalten werden.


Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, um gemeinsam einen positiven Unterschied im Leben der Kinder und Jugendlichen zu machen!

  • Planung, Koordination und Kontrolle der Arbeitsziele für die Bereiche

  • Gestaltung der Prozesse und der Kommunikation in den Bereichen

  • Wahrnehmung der Mitarbeiterführung, Personalentwicklung sowie Dienst- und Fachaufsicht in den Bereichen

  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Etatplanung für das SOS-Kinderdorf Bremen

  • Erstellung von Forecasts und einrichtungsinternen Auswertungen 

  • Erarbeitung von Plan-Ist-Auswertungen und Abweichungs- und Kostenanalysen

  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bei den Entgeltverhandlungen für das SOS-Kinderdorf Bremen

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation

  • mehrjährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung (gern in der Leitungsebene einer NPO)  

  • ressourcenorientierte, wertschätzende Führungshaltung / Führungsmotivation

  • Kommunikationsstärke sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick

  • Engagement, Belastbarkeit und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise

  • fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)

  • Kooperationsbereitschaft und Freude an der Zusammenarbeit im Team 

Unsere Leistungen als Arbeitgeber

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • monatliche Essensgeldzulage

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes

  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr

  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten

  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

 

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung

  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit

  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung

  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartner*in:
Herr Dr. Lars Becker (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0421/59712-0
E-Mail: lars.becker@sos-kinderdorf.de

Frau Sylvia Habben
Telefon: 0421/59712-283
E-Mail: sylvia.habben@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Bremen | Friedrich-Ebert-Straße 101 | 28199 Bremen 

Kontakt für Bewerbung

Dr. Lars Becker

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Friedrich-Ebert-Straße, Bremen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Friedrich-Ebert-Straße, Bremen