Beauftragter für Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (Heilerziehungspflege, Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege) oder vergleichbar Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation zum/zur QMB nach DIN EN ISO 9001 oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement Eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise, Networking-Fähigkeiten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben
Du trägst die Verantwortung für unser Qualitätsmanagementsystem mit Fokus auf Sicherung, Pflege und Weiterentwicklung des QM-Handbuchs - damit unsere Prozesse und Formulare nachvollziehbar und zukunftssicher bleiben. Du planst, steuerst und begleitest Audits (intern wie extern) und bist der Ansprechpartner, der Mitarbeitende durch praxisnahe Inhouse-Schulungen in QM-Themen inspiriert und konkrete Handlungsempfehlungen liefert. Als Sparringspartner des Vorstands identifizierst du Optimierungspotenziale in Strukturen und Abläufen und bringst pragmatische Umsetzungsexpertise ein. Zusätzlich übernimmst du die Planung, Koordination und Kontrolle von Projekten und nimmst in komplexen Vorhaben die Rolle der Projektleitung ein - von der Ideenausarbeitung bis zur erfolgreichen Realisierung.
Wir bieten
Unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std. pro Woche Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung, in Höhe von ca. 46.600 EUR bis zu 71.900 EUR, je nach Qualifikation Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 80 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben: 30 Tage Urlaub/Jahr Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte berufliche Fort- und Weiterbildung EGYM Wellpass für Gesundheit und Fitness Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Essen für Mitarbeitende in der hauseigenen Kantine Mitarbeiterparkplatz und Bushaltestelle vor der Tür
Schick deine Unterlagen am besten per Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de Oder per Post an: Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.de
Stiftung Waldheim
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)