Tiefbauingenieur (m/w/d) Teamkoordination für den Tiefbau

Weyhe
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit Teilzeit
Das Team Tiefbau kümmert sich mit seinen 7 Mitarbeitern unter anderem um Straßenunterhaltung der rund 256 Kilometer Gemeindestraßen.

Aufgaben

  • Teamkoordination
  • Straßenunterhaltungsmanagement mit Planung, Ausschreibung und Vergabe von Straßenunterhaltungsmaßnahmen
  • Planung und Koordination der Straßenkontrolle und des Winterdienstes
  • Durchführung der Fremdüberwachung z. B. bei Aufgrabungen der Leistungsträger
  • Straßenentwurf und Straßenbau in allen HAOI-Leistungsphasen
  • Erschließungsplanung für Wohn- und Gewerbegebiete
  • Vertretung von Planungen und Maßnahmen gegenüber anderen Dienststellen, politischen Gremien und der Öffentlichkeit
  • Vergabe und Betreuung von Planungs- und Bauleistungen einschließlich Bauvertragsabwicklung und Gewährungsüberwachung
  • Mittelfristige Finanz- und Prioritätenplanung für Neubau-, Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen mit Maßnahmenkatalog
  • Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit der Vertiefungsrichtung Straßen-, Tiefbau- oder Verkehrswesen
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Straßenbaus und der Straßenerhaltung
  • Gute Kenntnisse im Bereich der HOAI, VOB, der DIN/EN-Normen
  • Kenntnisse von Verwaltungsabläufen sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS Office usw.) und mit Planungs- und Ausschreibungssoftware bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit sich diese kurzfristig anzueignen werden vorausgesetzt
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
  • Organisationsgeschick, Qualitäts- und Kostenbewusstsein
  • Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Erfahrungen in Führungsaufgaben sind wünschenswert

Wir bieten

  • Bedeutungsvolle Aufgaben in einer innovativen Kommunalverwaltung mit Raum für Eigeninitiative
  • Kollegiales Betriebsklima, strukturierte Einarbeitung
  • Hauseigene Personalentwicklung und berufliche Entwicklungschancen
  • Stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit
  • Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Moderne Dienstfahrzeuge
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung)
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 EUR) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
Gemeinde Weyhe

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort